Eine spontane Bike and Hike Aktion um das gute Wetter zu nutzen.
Am Sonntag spontan beschlossen ein bisschen bike and hike zu machen, in meinem Fall von daheim nach Peißenberg mit dem Rad, dort zu Fuß auf den Hohen Peißenberg und dann wieder mit dem Rad zurück nach Hause.
Unglücklich das die Sportuhr nur noch 12% Akku hat, aber nach allen Aktivitäten sind immer noch 5% übrig. Großartig, so mag ich das.
Am Abend dann eine kleine Belohnung mit selbst gemachten Burgern. Sensationell gut. Und das Wetter hat auch noch gepasst.
Und dann ging es doch noch ein bisschen raus und nauf.
Nach dem anfänglichem Regen und den nassen Straßen ging es dann doch spontan auf einen Berg, oder etwas höheren Hügel, in der Nähe.
Die Zusammenfassung für den Monat September ist fertig. Irgendwie rennt das Jahr, auch wenn es nicht so viele Themen geworden sind.
Oh man, das Jahr rennt nur so dahin, wieder ist ein Monat vorbei, es ist gefühlt unendlich viel passiert, aber irgendwie haben es doch nicht wirklich viele Themen auf meinen Zettel geschafft. Diese will ich euch aber trotzdem präsentieren.
Ein Besuch im Wettersteingebirgen beim Märchenkönig Ludwig II. am Schachen.
Auf geht es zu König Ludwig II., besser gesagt zu seinem Vermächtnis, dem Königshaus am Schachen im Wettersteingebirgen. Bei der Tour habe ich die Variante von der Olympiaschanze in Garmisch gewählt und nicht den Weg von Elmau aus.
Eine weitere Tour im Wettersteingebirge nahe Garmisch, hinauf auf den Schwarzenkopf und durch die Höllentalklamm zurück.
Eine gemäßigte schöne Tour mit Alpiner Aussicht im Wettersteingebirgen trifft wohl als Beschreibung auf diese Tour ganz gut zu. Ich bin die Tour gegangen und hier ist meine kleine Beschreibung dazu.
Und wieder ist ein Monat ins Land gegangen und ich habe wieder einige für mich spannende Dinge für euch zusammengetragen.
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und damit auch das Sommerloch. Anbei findet ihr meine Dinge die ich für den August erwähnenswert fand.
Als sportliche Herausforderung bin ich in einer Tagestour über das Reintal auf die Zugspitze gegangen.
Das Ziel war die Besteigung der Zugspitze über das Reintal, in einem Rutsch, von ganz unten nach ganz oben.
Um es vorweg zu nehmen, normalerweise mag ich so kommerzielle Gipfel nicht, die mit vielen Bahnen erschlossen sind, einen Haufen an Wirtschaften haben und auf die jeder geht bzw. fährt, nur um zu sagen man war auch oben. Hier zählte für mich eher die sportliche Herausforderung und nicht der Berg an sich. Im Ganzen war es aber eine schöne Tour, zumindest bis zur Knorrhütte. Aber fangen wir mal von vorne an.
Eine kleine Runde über den Teufelstättkopf mit der Möglichkeit zur Einkehr und auch noch einen zweiten Gipfel mitzunehmen.
Wieder mal einen kleinen Ausflug in die Ammergauer Alpen mit super Aussicht und der Möglichkeit auf eine Einkehr im Albert-Schuster-Haus. Wer will kann noch einen extra Gipfel mitnehmen.